Blick über den Gartenzaun - Vielfalt

Anfang Juni 2024 besuchen wir die Parzelle 165 in Sperlingslust und entdecken die Vielfalt zwischen Hochbeet, Sumpfteich, Kübelpflanzen und kunstvollen Gartenskulpturen! Mit viel Liebe und Hingabe wachsen hier frische Paprika, knackiger Salat, Bohnen, Zwiebeln, Zucchini und Gurken. Blumentöpfe zwischen den Beeten setzen farbenfrohe Akzente und locken mit duftenden Kräutern zahlreiche Bienen an.
Besonders der Sumpfteich ist ein lebendiger Ort, an dem viele Insekten, Frösche, Eidechsen und sogar eine Blindschleiche zu Hause sind. Uns fällt auf, dass das Regenwasser clever aufgefangen und mit Brennnesseln in flüssigen Dünger verwandelt wird, sodass alle Pflanzen davon profitieren und prächtig gedeihen können. Jedes Stückchen Erde wird genutzt, um zu gärtnern - inspiriert vom Großvater aus dem Erzgebirge, der Rayk in die Kunst des Anbaus einführte. Wir lassen uns von diesem liebevoll gestalteten Garten verzaubern!