
- Willkommen in unserer Gartenanlage -
KGA Waldland 1917 e.V. Berlin
Stand vom 04.05.2025
Unser Vorstand informiert

- 17.05.2025 Aktionstag im Verbandsgarten
>>zur Anmeldung - 24.05.2025 15:00 Uhr
Willkommenstreffen neue Pächter - 28.05.2025 18:00 Uhr Vorstandssitzung
Aktionstag - Verbandsgarten
Wir rufen an den folgenden Aktionstagen zur Mithilfe auf, an denen sich jeder Gartenfreund mit Partner oder Familie für 1 -3 h oder auch jeder Verein mit mehreren Helfern anmelden kann.
Der Zeitraum liegt jedes Mal zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr am 3. Samstag des Monat und wir bitten um eine Anmeldung spätestens eine Woche vor dem Termin. Einzelpersonen können auch ohne Anmeldung vorbeikommen.
Wenn gar keine Anmeldungen vorliegen, findet der Termin nicht statt.
- 17. Mai 2025 10.00 – 13.00 Uhr
- 21. Juni 2025 10,00 – 13.00 Uhr
- 19. Juli 2025 10.00 – 13.00 Uhr
- 16. August 2025 10.00 – 13.00 Uhr
- 20. September 2025 10.00- 13.00 Uhr
Neues aus der Anlage

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung war ein voller Erfolg. Der Vorstand berichtete über die geleistete Arbeit, vorgetragen von Ronny. Der Finanzplan für das kommende Jahr wurde einstimmig angenommen. Besonders gewürdigt wurden die engagierten Pächter, die sich an der Renovierung des Vereinsheims beteiligt haben – sie erhielten eine Urkunde und eine kleine Prämie als Dankeschön. Ein wichtiger Beschluss: Fehlende Gemeinschaftsstunden werden künftig mit 40 € pro Stunde berechnet. Das vollständige Protokoll der Versammlung kann beim Vorstand eingesehen werden.
Traditioneller Pflanzenbasar bei Sonnenschein

Was 2010 mit einer Idee von Margit Kißling begann, ist inzwischen fester Bestandteil unseres Vereinslebens: der Pflanzenbasar im Frühjahr. Auch in diesem Jahr fand er bei strahlendem Sonnenschein statt und erfreute sich großer Beteiligung. Das Festkomitee sorgte mit einem liebevoll organisierten Kuchenbasar für das leibliche Wohl, und als besonderes Dankeschön gab es für alle Pächter eine kostenlose Bratwurst. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben – sei es mit Pflanzen, Kuchen oder helfenden Händen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Basar!
2. Arbeitseinsatz mit voller Kraft

Kurz nach der Mitgliederversammlung organisierte unser "Arbeitsminister" den zweiten Arbeitseinsatz in diesem Jahr. Zahlreiche Pächterinnen und Pächter folgten dem Aufruf und packten tatkräftig mit an. Auf dem Programm standen das Abputzen der Rückwand des Vereinsheims, die Säuberung des Vereinsgeländes und die Ausbesserung der Wege. Dank des engagierten Einsatzes vieler helfender Hände sind die Wege wieder schlaglochfrei. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihren Einsatz für unsere Gemeinschaft.
Wie wird das Wetter?
>> Waldland-WetterstationMach deinen Garten fit für den Frühling! 🌱🌷
- Nach dem Umgraben entspannen – Gönn dir und dem Boden eine Pause!
- Ab März geht's los! Erste Aussaaten können in die Erde.
- Ran an die Schere! Rücke Sträuchern und Baumkronen mutig zu Leibe.
- Gemüsegarten starten – Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für die Aussaat.
- Farbtupfer setzen – Frühblüher bringen den Frühling in deinen Garten.
- Dünger mit Köpfchen – So versorgst du Pflanzen und Boden optimal.
- Umtopfen leicht gemacht – Diese Faustregel hilft dir dabei.
- Rasenmähen? Noch nicht! Warte den letzten Frost ab.
- Mach dein Gartenhaus frühlingsfit! Der perfekte Zeitpunkt zum Aufräumen.
Bauernregeln - Frühling
- "Wie das Wetter zu Frühlingsanfang, so hält es sich den Sommer lang."
- "Märzenstaub und Märzenwind, guten Sommers Vorboten sind."
- "April, April, der macht, was er will."
- "Blühen die Bäume im April, ist es meistens des Bauern Will'."
- "Je eher im Mai der Frosch quakt, desto eher der Bauer zur Ernte jagt."
- "Donner im März verhütet den Frost."
- "Kommt die Buche vor der Eiche, gibt's eine große Bleiche."
- "Ist der Frühling trocken und warm, macht der Sommer oft großen Harm."
- "Wenn der Kuckuck früh schreit, ist der Frühling nicht weit."
- "Regen an Sankt Georgstag (23. April) folgt ein wertes Jahr danach."
Schulungsprogramm Gartenfreunde Berlin
Gartenfachberatung
Mähfreier Mai für mehr Artenvielfalt im Garten
Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben - Blumen blühen, Vögel zwitschern und Insekten schwirren durch die Luft. Die Aktion "Mähfreier Mai" erinnert Gartenbesitzende daran, dieses lebendige Treiben durch möglichst wenig Mäharbeiten zu erhalten.
Unser Naturgarten blüht auf – Das Naturgartenteam stellt sich vor

Beim ersten Treffen des neu gegründeten Naturgartenteams wurden gemeinsam Ideen und Ziele für die Gestaltung unseres Naturgartens entwickelt. Ein großer Dank gilt Nicole, die mit viel Engagement und Ausdauer das Team ins Leben gerufen hat. Bereits jetzt sind erste Ergebnisse sichtbar: Der Garten wurde umzäunt, der Weg ausgebessert, mit der Beschilderung begonnen und ein Kräuterbeet angelegt. Damit alle Interessierten die Entwicklung verfolgen können, bekommt das Naturgartenteam eine eigene Seite auf unserer Homepage, auf der regelmäßig über Fortschritte und Aktivitäten berichtet wird. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei Nicole und dem gesamten Team für die Initiative und wünscht weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Umsetzung!
Pflanzwettbewerb 2025 der Stiftung Mensch und Umwelt
Der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 setzt besonderen Anreiz, die biologische Vielfalt zu fördern
Die Stiftung für Mensch und Umwelt ruft bereits im zehnten Jahr zur Teilnahme an ihrem beliebten Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb auf. Prämiert werden insektenfreundliche Flächen und inspirierende Aktionen, die auch andere zum Teilnehmen motivieren. Es gibt Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 10.000,- Euro zu gewinnen. Jetzt planen und im Frühling loslegen!
Ihr möchtet wissen, woher ihr heimische Pflanzen beziehen könnt und sucht nach Pflanz- und Gestaltungsideen. Dann schaut doch mal auf die folgenden Webseiten.
- www.wildblueten.de
- www.gaertnerei-hirschgarten.de
- www.baumschule-fischer.de
- www.summende-gaerten.de/wie-fange-ich-an-erste-schritte/
- www.tausende-gaerten.de
- www.wildbienen.info
- www.insektenfreude.de
Zum vollständigen Ausschreibungsttext der Stiftung Mensch und Umwelt
Das neue Gartenbuch 2024 ist da! 📖🌿

Mit rund 450 Bildern und vielen Texten hält das Gartenbuch 2024 die schönsten Momente des Vereinslebens fest – von der Mitgliederversammlung über das Sommerfest bis hin zum Weihnachtsmarkt. Auch besondere Ereignisse wie die Fotoausstellung, der Trödelmarkt und der Herrentag finden ihren Platz.
Im zweiten Teil gibt es spannende Einblicke in die Geschichte der Familie K., das einzige Musikzimmer der Anlage und das Projekt Naturgarten.
Der Chronist stellt das Buch am 20.03.2024 im Vereinsheim vor. Wer das vierte Jahrbuch in der Sammlung nicht verpassen will, kann es zur Mitgliederversammlung erwerben!
Verkaufspreis: 18 € (plus 2 € Spende für den Verein)
Die Online-Redaktion informiert
Du hast Ideen für unsere Homepage oder möchtest selbst Tipps geben oder deinen Garten vorstellen, dann schreibe uns eine E-Mail an vorstand[at]kga-waldland.de !